Lukas Jakobi, Küchenchef

„Es war schon immer mein Wunsch Koch zu werden. 

Meine Ziele sind klar definiert und ich bin bereit alles dafür zu geben.

Ich möchte mich als Person verwirklichen und meine Gedanken auf den Teller bringen. 

Ich möchte Gäste durch Geschmack, meine Aromatik, meine Stilistik berühren und glücklich machen.  

Angefangen mit der  

  • Ausbildung im Victorian, Düsseldorf (1 Stern Michelin, 17 Punkte Gault Millau),  

weiter zu meinen prägendsten Mentoren und Stationen 

  • Jonnie Boer im DeLibrije, Zwolle (3 Sterne Michelin,19,5 Punkte Gault Millau, No.32 top 50) 
  • Christian Bau im Victor`s fine dining, Perl (3 Sterne Michelin, 19,5 Punkte Gault Millau) 
  • Yoshizumi Nagaya im Restaurant Nagaya, Düsseldorf (1 Stern Michelin, 17 Punkte Gault Millau)

und jetzt, als Küchenchef im intensiū, perfektioniere ich meine Passion.“

Kristjan Bratec, Inhaber & Gastgeber:  

„Als Kind der Gastronomie und Hotellerie habe ich nach der Schule meine Ausbildung zum Hotelfachmann absolviert.

Immer mit dem Ziel vor Augen unseren Familienbetrieb zu übernehmen, sammelte ich Erfahrungen in einer der weltweit größten Hotelkette.

Meine Leidenschaft und das Streben zum perfekten Gastgeber lenkte meinen Weg in die Sternegastronomie.  

An meiner Erfahrung, meiner Leidenschaft und meinem Verständnis von perfekter hospitality und die fine dine Neuinterpretation, möchte ich Euch gerne teilhaben lassen. 

Das Ganze ein bisschen ‚out of the box‘.“ 

Philosophie

Tradition wahren, Zukunft gestalten.
Statements setzen!
Wir sind wie wir sind: cool, locker & professionell.
Ob wir ein kleines bisschen crazy sind?
Das sagen wir dir nicht.

Bei uns wird fine dining neu gedacht. Kein Kompromiss in Qualität, Nachhaltigkeit, Kreativität oder Geschmack. Dabei easy, relaxed und sexy.

Die Tage von verkrampften, abgehoben, spießigen und steifen Restaurants sind vorbei.

Mit Klischees von alten Gourmet-Tempeln spielen, Vorurteilen mit einem Augenzwinkern entgegnen. Sich seiner Verantwortung als Gastronomie bewusst sein.

Wir unterstützen lokale Produzenten und achten auf unseren grünen Fußabdruck. Egal ob Landwirt, Metzger oder Winzer. Wir kennen unsere Produzente alle persönlich und pflegen gute Kontakte und Partnerschaften.

Wir gehen respektvoll mit jedem Produkt um. Durch unterschiedliche Techniken vermeiden wir unnötigen Abfall (Nose to Tail – Prinzip) und zeigen, dass vegan auf keinen Fall Verzicht bedeutet.

Das sind wir, Lukas und Kris und wofür wir mit dem intensiū stehen.

Küche

Die Handschrift von Küchenchef, Lukas Jakobi, ist geprägt durch südostasiatische Einflüsse, japanisches Handwerk und kombiniert mit unserer mitteleuropäischen Kultur.

Unsere Stilistik ist trotz der Regionalität der Produkte weltoffen. Wir verarbeiten unsere Produkte mit Techniken aus der ganzen Welt und experimentieren mit der Aromenvielfalt.

fine dine und Soulfood, durch Harmonie von Frische, süße – schärfe und Textur. Ying & Yang auf dem Teller. Um besonders viele Eindrücken und Emotionen zu kreieren, servieren wir alle Gerichte in Zwischenganggröße.

innovativ • easy • tasty
Das ist ein Statement.
Das ist intensiū.

Tisch reservieren

Interieur

Earth without art is just EH…

Ein urbaner, mondäner Charakter prägt das Restaurant.

Dunkle Blautöne kombiniert mit schwarz und altrosa. Die Theke und Applikationen sind, trotz warmer und natürlicher Holzmaterialien, in Betonoptik gehalten.

Big City Feeling.

Das einmalige Graffiti des Streetart-Künstlers „NAC Smrt“, setzt das optische Highlight.

Simplicity is not simple. Schlichtheit der Materialien, in zeitloser Schönheit.

Jobs

Aktuell sind wir nicht auf der Suche.

Aber ich sag niemals nie…

gerne kannst Du uns per Mail an info@monopol-intensiu.de schreiben.